Feuerschale brennt - wer also seinen Weihnachtsbaum auf eine Reise schicken möchte, ... Rost brennt auch, und es gibt heiße und kalte Getränke für Groß und Klein. Wir treffen uns ab 17 Uhr im Wohnpark am Feuerlöschteich, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen.
Auch in diesem Jahr haben die Kinder unter der Leitung von Kerstin Bock ein Krippenspiel eingeübt. Frühes Erscheinen sichert die Plätze ganz nah am Geschehen oder auf der Empore in der ersten Reihe. Zieht euch warm an, es wird sicherlich wieder ziemlich frisch sein in unserer kleinen Kirche.
Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, im Ort Gernewitz die Weihnachtszeit zu feiern. Agrargenossenschaft, Kristallhof, Denkmalhof, Commander und Feuerwehrverein Gernewitz veranstalten gemeinsam und mit Unterstützung vieler Gernewitzer diese Veranstaltung, immer am 2. Adventswochenende, jeweils von 13 bis 18 Uhr.
Natürlich bekommen die Besucher heiße und kalte Getränke und Speisen - Glühwein, Eierpunsch, Apfelsaft mit und ohne, Gebratenes, Geräuchertes, Geschmiertes, Süßes, Saures, Herzhaftes und vieles mehr, es kann wieder bei mobilen Händlern eingekauft werden und sicherlich wird es auch wieder eine musikalische Untermalung geben.
Sicherlich der Höhepunkt für die großen und kleinen Kinder ist am Samstag, 03.12. um 16:30 der Lampion- und Fackelumzug, den der Feuerwehrverein Gernewitz unter fachlicher und personeller Leitung durch die Freiwillige Feuerwehr Gernewitz veranstaltet.
Treffpunkt ab 16 Uhr ist vor dem Denkmalhof, dort werden Fackeln und Lampions ausgegeben.
Der Weihnachtsmann hat sich angekündigt - vielleicht bringt er auch Schnee mit?
Hallo Gernewitz,
jetzt, wo das Adrenalin langsam wieder auf das normale Niveau sinkt, ein kurzes Statement vom Gernewitzer Feuerwehrverein zum „Gernewitzer Oktober Gaudi“ Event am 08.10.2022.
"Es war die geilste Party, die wir bisher veranstaltet haben."
Unser Dank gilt den fleißigen Organisationstalenten 👏🏻, den Aufbauhelfern und Abbauhelfern, den Dekorateurinnen, die mit viel Liebe zum Detail das Festzelt verzaubert haben, unserem Allround-Techniker 🤗 für Licht, Ton und Sicherheit, das war ein echtes Meisterwerk, unserem Dream-Team am Einlass, die mit ganzem Charme den Gästen das erste Lächeln ins Gesicht gezaubert haben.
Wir danken ebenfalls dem Security-Team, welches den ganzen Abend Wache gehalten hat, dass keiner aus der Reihe tanzt 🤣, unserem Garderoben-Team, welches die Hüte und Mäntel der Gäste sorgfältig behütet hat.
Wir danken dem Moderatoren-Team, alle Gäste wurden von ihnen herzlich in Empfang genommen und durch Animation und Spielspaß durch den Abend geführt.
Ein riesengroßes Dankeschön an unser Catering-Team, das Essen, insbesondere die Haxen waren der Hammer. An diesem Abend ist definitiv niemand hungrig nach Hause gegangen.
Unserem Jugend-Team auf den Bierwagen gebührt unser größter Respekt 👏🏻, sie haben den ganzen Abend kaum Luft holen können. Das haben unsere jüngsten Vereinsmitglieder ganz toll gemacht 🤗!
Die Wadel´n zum Glühen gebracht, hat mal wieder Tino, er ist und bleibt der beste DJ der Welt und wir freuen uns mega darüber, dass wir mal wieder den Geschmack unserer Gäste getroffen haben.
Also noch einmal an alle die das mitgestaltet haben 1000 Dank.
Und obwohl wir noch gar nicht wissen, ob wir dieses Fest 2023 wiederholen werden, haben wir bereits 70 Vorreservierungswünsche.
Wer am 08. Oktober 2022 beim „Gernewitzer Oktober Gaudi“ dabei war, kann gern ein Feedback abgeben, wir würden uns riesig darüber freuen. Und wenn auch Ihr Euch wünscht, dass wir dieses Event wiederholen sollten, dann teilt uns das ebenfalls gern mit.
Liebe Grüße Euer Feuerwehrverein Gernewitz e.V.
Ein Event gefällig mit Oktoberfestbier, frische Brezeln, Weißwurst, Sauerkraut usw.? Dann seid ihr richtig beim Tanzabend in Gernewitz am 08. Oktober 2022. Es besteht kein Dresscode, doch wer Dirndl oder Lederhosen präsentieren möchte kann das sehr gerne tun, ganz im Sinne des Münchner Oktoberfestes.
Unsere Preise liegen aber keinesfalls auf Niveau des Münchner Oktoberfestes!
DJ Tino wird wieder dafür sorgen, dass die Wadl'n ordentlich glühen.
Die Räumlichkeiten sind begrenzt, deshalb wird der Kartenvorverkauf (im Hofladen Gernewitz und im Getränke-Paradies in Gernewitz) auch reglementiert.
Liebe Gernewitzerinnen und Gernewitzer,
ein toller Sommer geht zur Neige und der Feuerwehrverein Gernewitz e.V. möchte hiermit recht herzlich zum 2. Arbeitseinsatz 2022
am 01.10.2022 um 09:00 Uhr neben dem Denkmalhof.
einladen. Auf unserer Liste stehen
Für Essen und Trinken ist gesorgt, wir bitten für eine besser Planbarkeit um Rückmeldung bis zum 28.09. über die WhatsApp-Gruppe „Gernewitz – Informationen“.
Ein Event gefällig mit Oktoberfestbier, frische Brezeln, Weißwurst, Sauerkraut usw.? Dann seid ihr richtig beim Tanzabend in Gernewitz am 08. Oktober 2022. Es besteht kein Dresscode, doch wer Dirndl oder Lederhosen präsentieren möchte kann das sehr gerne tun, ganz im Sinne des Münchner Oktoberfestes.
Unsere Preise liegen aber keinesfalls auf Niveau des Münchner Oktoberfestes!
DJ Tino wird wieder dafür sorgen, dass die Wadl'n ordentlich glühen.
Die Räumlichkeiten sind begrenzt, deshalb wird der Kartenvorverkauf (im Hofladen Gernewitz und im Getränke-Paradies in Gernewitz) auch reglementiert.
Regelmäßig am 2. Mittwoch des Monats um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus findet der Stammtisch des Ortes Gernewitz statt, zu dem alle Einwohner aus Gernewitz herzlich eingeladen sind.
Wir haben uns zur Änderung der Termine entschlossen, da es mit den zuletzt gewählten Terminen (3. Mittwoch des Monats) zu Überschneidungen mit dem Gernewitzer Kulturmittwoch im Denkmalhof kam.
Mal sehen, ob es nun besser klappt und keine Überschneidungen mit anderen Terminen passieren.
Es war wieder ein schöner Abend - auch wenn das Wetter zu Beginn gar nicht mitgespielt hat. Doch die Organisatoren haben sich nicht einschüchtern lassen, so wurde der Rost noch bei Regen angefeuert.
Pünktlich mit dem Fertigwerden der ersten Bratwürste hörte der Regen wieder auf und die ersten Gäste kamen zur Festwiese am Feuerlöschteich.
Es war wieder eine lustige Runde, besonders viele Neu-Gernewitzer waren dieses Mal dabei. Natürlich haben die Kinder wieder den Tischkicker umlagert und zuletzt unter Handy-Flutlicht gespielt.
Erfreulich. Erfolgreich. Erstaunlich. Gut besucht. Viel geschafft.
So kann kurz zusammengefasst werden, was am Samstag, 02.04.2022 in Gernewitz abging. Über 40 fleißige Helfer, groß und klein, haben mit angepackt.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Haben im und um das Dorfgemeinschaftshaus geputzt und gewienert und geschaufelt und gekehrt, haben auf dem Friedhof und den Wegen dort hin Ordnung gemacht. Alle Schilder auf den historischen Wanderwegen in und um Gernewitz wurden einem intensiven Frühjahrsputz unterzogen.
Auf dem Kinderspielplatz musste leider sogar mit einem Durchwurf der Sand gesiebt werden, um tierische Hinterlassenschaften und auch einige Glasscherben zu beseitigen – was geht nur in einigen Köpfen vor??
Die Begegnungswiese am Feuerlöschteich im Wohnpark konnte nun endlich fertig gestellt werden: es konnte der auch über Fördermittel, Spenden und Vereinszugaben finanzierte Tischkicker aufgestellt werden, der Untergrund um den Kicker und auch die Tischtennisplatte wurden mit Hackschnitzeln bedeckt.
In Vorbereitung auf das nächste Event in Gernewitz wurden die Scheren für das Maibaumsetzen erneuert und vorbereitet. Jetzt kann der 1. Mai getrost kommen, denn an diesem Tag demonstrieren wir Gernewitzer, dass wir die lange Tradition des Maibaumes pflegen – selbstverständlich nachdem wir am Abend des 30. April wieder unser Walpurgisfeuer mit Fackelumzug veranstaltet haben.
„Wer arbeitet der darf auch gut essen.“ Unter diesem Motto stand der Abschluss dieses Arbeitseinsatzes. Es wurde wieder ordentlich aufgefahren, niemand ist hungrig oder durstig wieder nach Hause gegangen.
Und all dies, obwohl das Wetter nicht wirklich einlud, sich stundenlang im Freien aufzuhalten – es war zwar trocken, aber kalt und windig.Ja, nach den letzten Monaten der coronabedingten Ruhezeit können wir Gernewitzer mit Stolz von einem erfolgreichen Ruck sprechen, der durch das Dorf geht. Die Menschen wollen wieder aktiv werden, wollen sich treffen und feiern – und gemeinsam etwas schaffen. Es war ein Arbeitseinsatz, aber es war gleichzeitig auch eine Art Dorffest.
Am 15./16.06.2019 war es so weit, die 22jährige Tradition wird fortgeführt: gemeinsam mit dem Agrarunternehmen "Wöllmisse" Schlöben eG veranstaltet der Feuerwehrverein Gernewitz e.V. wieder das Stroh- & Hoffest.
Regelmäßig findet der Stammtisch des Ortes Gernewitz statt, zu dem alle Einwohner aus Gernewitz herzlich eingeladen sind.
Dabei besprechen wir z. B. die nächsten Termine, die anstehenden Aufgaben wie z. B. Arbeitseinsätze, aktuelle Fragen und Probleme.
Auch wenn derzeit die überwiegende Anzahl der regelmäßigen Teilnehmer Mitglieder des Feuerwehrverein Gernewitz sind - es ist kein Stammtisch des Vereins, sondern es ist ein öffentlicher Stammtisch des Ortes.
Drama F/I 1955 s/w (DDR-Kino 11.03.1957)
!! mehrfach ausgezeichnet !!
Der Film "Wenn alle Menschen der Welt ...", der schon 1957 in den Kinos der DDR lief, zeigt sehr eindrucksvoll und emotional in schwarz/weiss, wie die schwer erkrankte12-köpfige Schiffsbesatzung eines französischen Fischfangkutters